Logopädie
Astrid Meier
Logopädie
Astrid Meier
Logopädie
Im Bereich der Logopädie gibt es viele Behandlungsfelder und eine große Altersspanne, in der eine logopädische Therapie benötigt wird.
Die kindlichen Sprech- und Sprachauffälligkeiten werden meist durch den Kinderarzt, die Kita oder durch die Eltern selbst festgestellt.
Mit einer Heilmittelverordnung, die in der Regel vom Kinderarzt,
HNO- Arzt, Neurologen oder Psychiater ausgestellt wird, können Sie
logopädische Hilfe in Anspruch nehmen.
Logopädin & Lerntherapeutin
Astrid Meier
Logopädie
Im Bereich der Logopädie gibt es viele Behandlungsfelder und eine große Altersspanne, in der eine logopädische Therapie benötigt wird.
Die kindlichen Sprech- und Sprachauffälligkeiten werden meist durch den Kinderarzt, die Kita oder durch die Eltern selbst festgestellt.
Mit einer Heilmittelverordnung, die in der Regel vom Kinderarzt,
HNO- Arzt, Neurologen oder Psychiater ausgestellt wird, können Sie
logopädische Hilfe in Anspruch nehmen.
Ich behandele kindliche Auffälligkeiten wie Sprachentwicklungsverzögerungen/-störungen
(z. B. das Vertauschen oder Weglassen von Buchstaben/Lauten), Artikulationsstörungen wie das Lispeln bis hin zu Redeflussproblematiken (Stottern oder Poltern).
Auch die kieferorthopädische Behandlung unterstütze ich mit der logopädischen Therapie.
Ebenso gibt es im Erwachsenenalter Probleme beim Sprechen oder in der Sprache, wie z. B. nach Schlaganfällen, bei Multipler Sklerose,
Mb. Parkinson, die in meinen Arbeitsbereich fallen.
Nach einer ausführlichen Diagnostik ist meine Therapiearbeit grundsätzlich individuell auf den Klienten abgestimmt, ganzheitlich und ressourcenorientiert, so dass der Spaß oder/und das Wohlbefinden in der Therapie nicht verloren geht.
Der Bereich Sprache/Sprechen muss immer im Gesamtgefüge Mensch gesehen werden.
Ich behandele kindliche Auffälligkeiten wie Sprachentwicklungsverzögerungen/-störungen (z. B. das Vertauschen oder Weglassen von Buchstaben/Lauten), Artikulationsstörungen wie das Lispeln bis hin zu Redeflussproblematiken (Stottern oder Poltern). Auch die kieferorthopädische Behandlung unterstütze ich mit der logopädischen Therapie.
Ebenso gibt es im Erwachsenenalter Probleme beim Sprechen oder in der Sprache, wie z. B. nach Schlaganfällen, bei Multipler Sklerose,
Mb. Parkinson, die in meinen Arbeitsbereich fallen.
Nach einer ausführlichen Diagnostik ist meine Therapiearbeit grundsätzlich individuell auf den Klienten abgestimmt, ganzheitlich und ressourcenorientiert, so dass der Spaß oder/und das Wohlbefinden in der Therapie nicht verloren geht.
Der Bereich Sprache/Sprechen muss immer im Gesamtgefüge Mensch gesehen werden.
Vereinbaren Sie einen Termin
Hier werden Sprech-, Sprach-, Schluck- und Stimmstörungen bei Patienten aller Altersstufen therapiert.